Erneuter Heimsieg für HSV-Triathleten vom TEAM WEIMARER INGENIEURE beim 3. Kulturstadt-Triathlon

Der 3. Kulturstadttriathlon im Weimarer Schwanseebad war auch in diesem Jahr ein Vorzeige-Event für die Sportstadt Weimar, das mit 570 Aktiven ein Rekordteilnehmerfeld aufweisen konnte.

Zahlreiche Nachwuchsathleten läuteten den Tag ein und legten den Grundstein für einen rundum gelungenen Sonntag. Dabei zeigten auch schon unsere jungen Athleten Ihre Ambitionen.

Für 14 Frauenteams und 16 Männermannschaften wurde Weimar zum Gastgeber eines Wettkampfs der 2. Triathlonbundesliga mit zahlreichen nationalen Toptriathleten, die sich beim Herrenrennen alle der Heimmannschaft vom HSV Weimar geschlagen geben mussten. Philipp Mack, Phil Pfeifer, Leon Fischer und Theo Sonnenberg siegten für das **TEAM WEIMARER INGENIEURE** mit über einer Minute Vorsprung vor den Mannschaften aus Aachen und Oelde. Schnellster Einzelstarter im Feld war Theo Sonnenberg, aber auch Philipp Mack, Leon Fischer und der erst 16 jährige Deutsche Vizemeister der Jugend A- Phil Pfeifer überzeugten mit den Plätzen 6, 7 und 8 im Starterfeld von 64 Triathleten und brachten die Schwanseebad-Arena bei sengender Hitze zum Kochen!

 

Auch die erstmals ausgetragenen Jedermann-Staffelwettbewerbe am Nachmittag fanden trotz sengender Hitze regen Zuspruch.

Neben den sportlichen Erfolgen ist die wiederum herausragende Organisation der Veranstaltung durch das Org.-Team der Abteilung Triathlon und die großartige Unterstützung durch zahrreiche Helfer vom HSV und anderen Vereinen hervorzuheben. Neben den ehrenamtlichen Organisatoren und Helfern haben zahlreiche Sponsoren und Förderer sowie die großartige Unterstützung durch die Stadt Weimar die Veranstaltung möglich gemacht. Das Event hat sich erneut weiterentwickelt, wovon sich auch mehr als 3000 Zuschauer des Livestreams, der in Kooperation mit der Bauhaus-Universität angeboten wurde, überzeugen konnten.
[Kulturstadttriathlon 2025](https://kulturstadttriathlon.de/)

Und für Jeden der es verpasst hat ist der Livestream verfügbar: [Livestream KST 2025](https://www.youtube.com/watch?v=ka8GLQSbKFo)

Alle Bilder:  Kurt Fricke

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert