Weimar´s Nachwuchstriathleten dominieren in Nordhausen
Am vergangenen Sonntag konnten sich nach 6-wöchiger Ferienpause endlich wieder Thüringens Triathleten bei einem Wettkampf der Tricup-Serie messen und damit die zweite heiße Saisonphase einläuten.
Beim wie immer gut organisierten Scheunenhof-Triathlon in Nordhausen waren etliche Athletinnen und Athleten des HSV Weimar Triathlon am Start und sprangen bei frischen 20,6 Grad Wassertemperatur in den Sundhäuser See. Besonders brisant dabei war, dass die Starter der Altersklassen Schüler A und Jugend B auf Grund der identischen Streckenlängen zusammen mit den erwachsenen „Einsteigern“ auf den Schwimmkurs geschickt wurden.
Über 400m Schwimmen konnten sich aber die Favoriten sowohl gegen ihre Kontrahenten als auch gegen die erwachsenen „Rookies“ durchsetzen und so waren die HSV Juniorteam-Athleten Arne Lepper, Nick Härtel sowie Justus Democh dem Führenden Niklas Oswald (LTV Erfurt) dicht auf den Fersen.
Diese Reihenfolge sollte sich bis zum Ziel nur wenig ändern, so dass mit dem am Ende Zweitplatzierten Arne Lepper sowie Justus Democh auf dem dritten Platz aus Weimarer Sicht zwei erfreuliche Podestplätze heraussprangen. Einzig Nick Härtel blieb hinter seinen Erwartungen, musste nach Magenkrämpfen auf der Laufstrecke die Konkurrenz ziehen lassen und war mit Platz 8 im Ziel sichtlich unzufrieden. Die Top-Ten-Platzierungen von Arne Bach (7.) und Bruno Schneider (9.) komplettierten das gute Gesamtergebnis.
Ähnlich starke Rennen zeigten die Mädchen und jungen Frauen des HSV Weimar. Auch hier hieß es, sich durchzusetzen in einem stark besetzten Starterfeld, welches auch hier von etlichen „Einsteigerinnen“ komplettiert wurde. Hervorzuheben in der Altersklasse Schüler A ist der ungefährdete Sieg von HSV-Athletin Lisbeth Werrmann, welche mit über einer Minute Vorsprung Hannah Schmolinski und Marlene Schille (beide TSV 1880 Gera-Zwötzen) hinter sich ließ.
In der weiblichen Jugend B konnte sich erwartungsgemäß Juniorteam-Athletin Siiri Kuntze mit einem eindrucksvollen Start-Ziel-Sieg vor Kira Wittig (SV Halle Triathlon) behaupten. Dritte wurde sichtlich erfreut Louise Glatz, ebenfalls Mitglied im TRIAmalt Juniorteam.
Bereits am Vormittag liefen die Rennen der „älteren“ Athleten. In der männlichen Jugend A siegte HSV-Athlet Jonathan Heinemann vor Birk Bült (SC Neubrandenburg), welcher seit diesem Schuljahr die Stützpunkttruppe am Sportgymnasium in Jena erweitert. Emil Völlger vom LTV Erfurt wurde mit 17 Sekunden Rückstand starker Dritter. Ebenfalls über eine Podestplatzierung konnte sich mit einem Sieg das Juniorteam-Mitglied und „Weimarer Nachwuchssportler 2025“ Teve Scholwin bei den Junioren freuen. Mit etwas Rückstand nach dem Schwimmen zeigte er einmal mehr seine Stärken auf dem Rad und beim Laufen und verwies Leon Fuchs (Triathlon Nordhausen e.V.) und Armin Rudolf (TSV 1880 Gera-Zwötzen) auf die Plätze.
Auch unsere jungen Athletinnen und Athleten waren erfolgreich am Start, so wurde Jolina Blanquett 1. bei den Schüler C und Helen Hausbrandt 4. bei den Schüler B. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch!